Bondora: Portfolios handeln

Monatsrückblick P2P-Kredite Portfolio
Rückblick Mai 2017
2. Juni 2017
Mintos P2P-Kredite Eurocent Krise
Mintos in der „Eurocent-Krise“
29. Juni 2017
alle anzeigen

Bondora: Portfolios handeln

Bondora Portfolioverkauf
Bereits Ende April / Anfang Mai hat Bondora eine neue Funktion implementiert, mit der man komplette Portfolios handeln kann. Meine ersten Erfahrungen möchte ich nach knapp 4 Wochen nun mit dir teilen:
Was, wo und warum?

Das neue Feature erweitert die Funktionen des Sekundärmarktes. Man hat nun die Möglichkeit sein gesamtes Portfolio auf einen Schlag verkaufen zu können, bzw. mehrere Kreditanteile in einem Paket zu schnüren. Dazu muss man lediglich min. 2 Anteile in den "Verkaufswagen" legen und bekommt anschließend die Funktion "als Portfolio verkaufen" eingeblendet. Natürlich kann man entsprechende Pakete anderer Investoren auch kaufen. Logisch. Setzt man unter Sekundärmarkt den Schieberegler, wie nachfolgend abgebildet, wechselt die Ansicht von Einzelkrediten zu verfügbaren Portfolios.
Vordergründig eine durchaus sinnvolle Erweiterung, bei der man sich selbst (zumindest theoretisch) schnell komplette Liquidität verschaffen kann.
Auswirkungen auf meine Zweitmarkt-Taktik

Für meine bisherige Handelsstrategie hat es insgesamt einen faden Beigeschmack. Einzelne Kredite mit wenigen Verzugstagen finde ich nicht mehr in entsprechender Anzahl und deren Abschläge haben sich durchschnittlich verringert. Damit verschlechtert sich das Chance-Risiko-Verhältnis für mich ungemein, was das Ende meiner bisherigen Taktik bedeutet. Schon im Mai konnte ich nicht mehr genügend Kreditanteile kaufen um den Verlust aus Ausfällen zu deckeln.

Auf der anderen Seite ergeben sich für mich neue Möglichkeiten. "Orange Kredite", welche kaum einzeln verkäuflich sind, bekommt man nun im Paket los. Hierzu experimentiere ich momentan sehr viel mit den Abschlägen, der Anzahl der Einzelkreditanteile, deren Ratingzusammensetzung und der Paketpreishöhe. Einen goldenen Tip kann ich dir leider noch nicht. Obiges Beispiel könnte für dich allerdings ein guter Anhaltspunkt sein. Die besten Erfahrungen habe ich bisher mit folgender Kombination gesammelt: 1 "Oranger" Kredit in Verbindung mit 2-3 aktuellen Kreditanteilen + gemischte Ratingklassen + 5-10% Paketabschlag + Portfoliogröße zwischen 25-50€.
Augen auf beim Portfoliokauf!

Wenn du ein komplettes Portfolio übernehmen möchtest solltest du lieber 2-3x hinsehen bevor du zuschlägst. Lohnenswerte Angebote konnte ich bisher kaum ausmachen. Zum Teil versuchen einige auf Bauernfängerei zu gehen. Es sind zum überwiegenden Teil "Pleiteportfolios", weshalb ich mich auch für den Schrottcontainer als Beitragsbild entschieden habe. Aufschläge mit bis zu 100% habe ich auch schon beobachtet. In solchen Fällen kann ich mich dann immer nicht entscheiden, ob ich lachen oder mit dem Kopf schütteln soll. Also: Augen auf beim Portfoliokauf!
Kritik

Auch wenn ich die neue Funktion - auf Verkäuferseite - als sehr sinnvoll empfinde, muss ich gleichzeitig - auf Käuferseite - einiges an Kritik üben. Es gibt 100te Angebote, aber keinerlei Filterfunktionen. Ich hoffe man implementiert diese zukünftig noch, da die Übersichtlichkeit doch sehr leidet. Beispielweise wäre es schön, wenn man einen Paket-XIRR Wert angezeigt bekommen könnte.
Du möchtest dir Bondora live ansehen?

Über meinen Link erhälst du 5€ Startguthaben geschenkt. Viel Erfolg!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Diese Website nutzt Cookies um die Nutzerfreundlichkeit für dich zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.