Jahresrückblick 2019

Iuvo P2P Blogbild
IUVO Kurzbericht nach 7 Monaten
17. Oktober 2019
Envestio – Mein erster Totalausfall?
23. Januar 2020
alle anzeigen

Jahresrückblick 2019

Monatsrückblick P2P-Kredite Portfolio
Das Jahr 2019 ist vorbei und ich kam nun endlich dazu, die Zahlen in Textform etwas auszuwerten. Ich hoffe Ihr seid alle gut ins neue Jahr gerutscht und hattet über die Feiertage weniger Stress als ich.
Die Monatsergebnisse

Mit dem 31.12. endete auch das IV. Quartal und ich bin euch ein paar Zahlen schuldig:
Grundsätzlich lässt sich festhalten, dass mein P2P-Portfolio im Quartal 356€ Gewinn abgeworfen hat. Klingt positiv, ich sehe es aber mit gemischten Gefühlen. Es ist nämlich auch auffällig, dass die monatlichen Erträge von Oktober bis Dezember kontinuierlich weniger wurden. Sonst lag mein Quartalsgewinn knapp unter (bzw. um die) 400€. Die Gründe hierfür muss ich hauptsächlich bei mir selbst suchen und nur teilweise bei den P2P-Anbietern.
Kehren vor meiner eigenen Haustür

In der Summe der Kontobewegungen lässt sich leicht erkennen, dass ich rund 1.100€ im November und Dezember aus dem Portfolio genommen habe. Nein – keine teuren Weihnachtsgeschenke, sollte das dein Gedanke gerade sein! Ich habe hauptsächlich mein Aktiendepot weiter damit aufgestockt. Weiterhin habe ich mich um mein P2P-Portfolio kaum gekümmert. Ein aktiver Zweitmarkthandel, der mir immer zusätzliche Erträge gebracht hat, hat nicht stattgefunden. Warum fragst du dich? – Darauf kann ich nur mit eigener Faulheit und Desinteresse antworten. Hart, aber wahr. Ich denke so kann man das gut zusammenfassen.
Kommen wir zur Seite der P2P-Anbieter

Die „Zins-Flaute“ bei Mintos hält weiter an. Solange war der Zeitraum in den letzten 3 Jahren nie. Entsprechend ist auch meine Investitionssumme um 700€ auf knapp über 500€ gesunken. Auch bei Iuvo scheint sich das Zinsniveau verschlechtert zu haben. Meine Einzahlung im Oktober wurde vom AI nur noch teilweise investiert. Sehr zufrieden bin ich mit Grupeer, ViaInvest und Bondster. Hier läuft soweit alles reibungslos. Auch bei Bondora und FinBee gibt es soweit keine Änderungen. Wie oben erwähnt, muss ich mir da an die eigene Nasenspitze fassen. Viventor kämpft noch immer mit der „Aforti-Krise“, Envestio wurde wohl verkauft, Robocash hat Stress mit der philippinischen Lizenz, … braut sich da insgesamt in der P2P-Welt etwas Größeres zusammen? Insgesamt kein guter Jahresabschluss/Jahresauftakt oder? Allerdings stecke ich aktuell nicht tief genug in der Materie um das alles objektiv beurteilen zu können.
Das Jahresergebnis 2019 …

... kann sich insgesamt sehen lassen. Ein Gewinn in Höhe von 1.583€ ist es am Ende geworden. Auf eine monatliche Basis herunter gebrochen ergibt das ein zusätzliches Einkommen von etwa 130€. Unbeachtet der Steuer natürlich! Nach Abzug meiner Um-/Abbuchungen ist mein P2P-Portfolio 2019 damit um 1.000€ angewachsen, was mich natürlich freut. Allerdings ist meine Rendite – 2019 isoliert betrachtet – mit 14,66% (XIRR) knapp unter meinem persönlichen Zielwert von 15% per annum. Gefühlt hätte ich mit mehr gerechnet, aber Zahlen lügen nicht.
Bei den Renditen der einzelnen Plattformen, sind die meisten „in-line“. Also erwartungsgemäß. Positiv aus der Reihe tanzt Robocash mit über 23%. Das liegt daran, dass ich aus 2018 noch Tez-Kredite hatte, welche erst im Frühjahr endfällig waren. Deshalb fiel die Plattformrendite letztes Jahr schlecht aus und dieses Jahr eben überproportional gut. Etwas enttäuscht bin ich von der Performance bei Bondora. Mir war schon bewusst, dass die fehlende Zweitmarktaktivität Rendite kostet, dass aber der Unterschied so groß ist, damit hätte ich nicht gerechnet.
Wie ist denn euer Jahr 2019 gelaufen? Kommt ihr auf ähnliche Performancezahlen oder habt ihr größere Abweichungen? Schreibt es mir in die Kommentare!

1 Kommentar

  1. Hallo
    Sieht doch ganz nett aus dein Jahr und dein Jahresergebnis ist definitiv besser als meins (liege bei 11,5%),,,
    Aber ich würde nicht sagen da hat sich schon was zusammengebraut Kuetzal (da haben wir beide glücklicherweise nicht investiert) ist wohl definitiv SCAM und bei Envestio werden gerade ganz viele nervös und es gibt Rückkäufe ohne Ende (~1Mio aktuell) wie lange das noch gut geht, ich vermute ein paar Tage…
    Hintergrund zu dem ganzen: http://p2p-game.com/eine-schoene-p2p-bescherung-%e2%9a%a0-betrug-scam-bei-kuetzal-und-envestio
    Ansonsten bin ich gespannt ob die etablierten Plattformen daraus etwas „lernen“ ich denke schon das so Pleiten auf die ganze Branche abfärbt.
    Ein spannendes Jahr könnte das werden 🙂
    grüße
    Thomas

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Diese Website nutzt Cookies um die Nutzerfreundlichkeit für dich zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.