Mintos Sekundärmarkt Autoinvest Strategie

Monatsrückblick P2P-Kredite Portfolio
Quartals- & Jahresrückblick Dezember 2018
2. Januar 2019
P2P-Kredite mit Portfolio Performance
9. Februar 2019
alle anzeigen

Mintos Sekundärmarkt Autoinvest Strategie

Sekundärmarkt Mintos Blogbild
Ende letzten Jahres hat Mintos dem Autinvestor wieder ein sinnvolles Feature verpasst. Dieser kann nun auch auf dem Sekundärmarkt zugreifen, was weitere Investitionsmöglichkeiten und -strategien eröffnet. Der heutige Beitrag soll dir mal eine Einstellungsvariante zeigen, die sich auch zu einer Zweitmarktstrategie ausbauen lassen könnte. Die folgenden Einstellungen und Ansätze sind keinesfalls "der Stein der Weisen", sondern sind eher als kleiner Denkanstoß zu verstehen.
Schritt 1 - AI erstellen

Als erstes muss man sich über den Reiter Auto Invest ein neues Autoinvest-Portfolio erstellen. Wichtig hierbei ist, dass man auf "Benutzerdefinierte Strategie" geht und dann auch den Punkt "Sekundärmarkt" anwählt. Nach den ganzen Einstellungen erscheint dieser dann, wie im Bild unten dargestellt, als zweiter (oder weiterer) AI. Ich habe meinem noch die oberste Priorität gegeben. Damit sollte der Autoinvestor nun erst nach passenden Krediten auf dem Zweitmarkt suchen und sich, sofern er keine Kredite findet, am Primärmarkt orientieren.
Schritt 2 - Darlehensanbahner auswählen

Im nächsten Schritt werden die Kreditgeber festgelegt. Standartmäßig sind hier alle vorangewählt. Ich habe schon öfters gelesen, dass hier einige es verpasst haben die Anbieter ohne Buyback auch abzuwählen. In der grauen Leiste rechts unter Rückkaufgarantie, kannst du dies mit einem Klick tun. Eine weitere Auswahl treffe ich hier nicht, da ich später eine Handelstrategie verfolgen möchte mit kurzen Haltedauern. Wie Risikobehaftet der einzelne Anbahner ist, steht außen vor.
Schritt 3 - Auf- & Abschläge

Schritt 3 beinhaltet die Einstellungen für YTM (Endfälligkeitsrendite), Zinssatz, akzeptierte Auf- bzw. Abschläge und verbleibende Kreditlaufzeit. In meinem Beispiel soll der Autoinvest 10% als Zinsuntergrenze ansetzen und mit mindestens 0,5% Abschlag einkaufen. Die Kreditlaufzeit steht eher wahllos auf 36 Monate. Der Teil des Autoinvests läd ja schon ganz offensichtlich zum spielen, ausprobieren und basteln ein ;-)
Schritt 4 - restliche Einstellungen

Im letzten Schritt legen wir noch Portfolioname, -Größe usw. fest. Ich denke das ist alles recht selbsterklärend und einfach. Mein Autoinvest darf in Kredite investieren, die ich bereits im Portfolio habe. Bei einer Handelsstrategie ist das egal. Wenn du nur einkaufen möchtest und nicht wieder verkaufen, dann solltest du den Punkt aus Diversifikationsgründen wohl lieber deaktivieren. Selbiges gilt auch für die Diversifikation über die Darlehensanbahner hinweg. In meinem Fall spielt diese keine Rolle. Hast du deine Einstellungen getroffen, so musst du nur noch die Bedingungen akzeptieren und auf "Speichern und aktivieren" drücken. Fertig!
Mintos Sekundärmarkt Strategie

Wie schon geschrieben, zielt mein AI mit den Test-Einstellungen auf eine einfache Handelsstrategie ab. Grundlegend möchte ich Kreditanteile mit Abschlag einkaufen und diese so schnell wie möglich, so teuer wie möglich wieder weiterverkaufen. Letzteres kann natürlich auch heißen: "mit weniger Abschlag". Das heißt, ich ziele es bewusst nicht auf die möglichen Zinsen des Kredites ab, sondern betreibe damit eher ein kleines Abitragegeschäft. Die Differenz zwischen Einkauf und Verkauf ist mein Gewinn. Es ist natürlich fraglich, ob sich die Investition in einen 10% Kredit mit kleinem Abschlag, gegenüber 13/14% am Primärmarkt, rentiert. Dazu ein simples Beispiel:

Du kaufst einen 10€ Anteil mit 1% Abschlag für 9,90€ und verkaufst ihn mit 0,5% Abschlag für 9,95€ wieder. Ergibt 0,05€ Gewinn in wenigen Stunden/Tagen. Die Zinsen für die gehaltenen Tage kommen noch on Top, welche ich hier zur Vereinfachung nicht beachte. Dem gegenüber stehen 0,08€ Zinsen pro Monat, die du bekommen würdest, wenn du den Kredit einfach nur hälst. Je nach Umschlagshäufigkeit - wie schnell bekommst du deinen Anteil verkauft und machst das gleiche Geschäft wieder - machst du damit ein vielfaches an Gewinn.
Das maximale Risiko liegt bei "du bekommst den Anteil nicht verkauft" und bekommst nicht den Maximalzinssatz von 14%. Statt 0,12€ im Monat bekommst du nur 0,08€ an Zinsen. Dein Risiko liegt also bei 0,04€. Das wiederum heißt, dass in dem Beispiel ein 2facher Umschlag reicht, um mehr Gewinn zu machen.

Vor fast exakt 2 Jahren, habe ich bei Viventor eine ähnliche Stategie verfolgt und einen Artikel darüber in meinem Blog verfasst (hier nachlesen). Die Auswirkungen auf die Rendite siehst du bis heute in meinen regelmäßigen Quartalsberichten. Vielleicht lässt sich über Sekundärmarkt Strategie auch auf Mintos etwas Rendite nebenbei verdienen.
Über meinen Link erhälst du, innerhalb der ersten 90 Tage, 0,5% deiner Investitionssumme von Mintos on top! Viel Erfolg!

6 Kommentare

  1. David sagt:

    Hallo Stefan,
    interessante Herangehensweise. Bin selbst erst ca. ein halbes Jahr dabei und nur im Primärmarkt unterwegs, denke jetzt aber über den Sekundärmarkt nach…
    Gruß David!

    • Stefan sagt:

      Hallo David,
      erwarte aber nicht so viel. Ich hab den AI für den Zweitmarkt etwas nebenher laufen. Bisher war der Erfolg eher bescheiden, da es am Erstmarkt aktuell wieder gut 13%/14% gibt.
      Viele Grüße
      Stefan

  2. Franz sagt:

    Hallo,
    ich versuche gerade deine Strategie bei Mintos auszuprobieren. Ich bin sehr gespannt. Leider komme ich mit Mintos noch nicht richtig klar.
    Kannst du dein Protfolioeinstellungen nochmal genauer beschreiben?
    Ich kann in meinem Portfolio nicht nachvollziehen, mit welchen Abschlag die Investitionen gekauft wurden bzw ob überhaupt mit Abschlag gekauft wurde. Verkaufst du deine Investitionen selber oder erfolgt das auch Automatisch?

    • Stefan sagt:

      Hallo Franz,
      das ist bei mir eine ganz normale AutoInvest Einstellung. Steht bei mir noch auf 12% Zinsen oder höher und mit min. 0,5% Abschlag. Gekauft hat der AI nicht wirklich viel. Kurz danach ging die Niedrigzinsphase bei Mintos los. In solchen Phasen sind natürlich die Chancen sehr klein. Bzw. funktionierts garnicht… Ob dein AI etwas gekauft hat oder nicht siehst du, wenn du auf deinen AutoInvest gehst. Rechts hinter dem sind nun so 3 kleine Punkte. Neben der Bearbeitungsmöglichkeit hast du dort nun auch den Punkt „See Investments“. Klickst du darauf, filtert Mintos deine Investitionen nach dem des entsprechenden AI`s. Der Verkauf geht/ging dann manuell mit ein paar Klicks. Ich hoffe die schnelle Antwort hilft dir weiter. Solltest du noch mehr Infos benötigen, schreib mir ruhig nochmal eine Email. Dann mach ich dir Screenshots und schick sie dir mit. Viele Grüße Stefan

  3. Paul sagt:

    Hallo,
    ich habe auch ein AutoInvest für den Sekundärmarkt laufen. Der Autoinvest soll mit Abschlag kaufen. Kann ich irgendwo in meiner Portfolioübersicht sehen mit welchen Abschlag die einzelnen Investments eingekauft wurden? Dann wüsste ich mit welchen Abschlag ich die wieder verkaufen könnte.
    Grüße

    • Stefan sagt:

      Hallo Paul,

      meines Wissens nach kann man das leider nicht sehen. Man kann nur über den AutoInvest sich dessen Investments ansehen.
      Über Umwege könntest du das mit mit mehreren AI`s darstellen. Also für jeden Abschlag / Abschlagsbereich ein eigener AI. Danach könntest du dann gehen.
      Fraglich ist nur, ob die Strategie im Moment im allgemeinen zielführend ist. Mein Abschlag-AI hat ewig nix gekauft.

      Viele Grüße
      Stefan

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Diese Website nutzt Cookies um die Nutzerfreundlichkeit für dich zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.