Welche P2P-Kredit-Plattformen gibt es und was sind deren Merkmale?
Insgesamt gibt es über 100 dieser Plattformen. Auf dieser Seite findest du eine Übersicht der für uns in Deutschland gängigsten P2P-Plattformen mit Ihren Merkmalen. Nach und nach wird die Liste von mir ergänzt. Weitere Informationen zu Anbietern, wo ich auch selbst investiert bin, findest du in meinem Blog.
MINTOS
Mintos Marketplace AS stammt aus Lettland, wurde 2015 gegründet und sitzt in Riga. Mit über 365 Mio.€ Kreditsumme (Stand 11/2017) ist es eine schnell wachsende Plattform. Durch eine hohe Auswahl an Investitionsmöglichkeiten und einem Sekundärmarkt gilt Mintos als Geheimtipp unter den Investoren.- 0,5% deiner Investitionssumme on Top von Mintos über meinen Link
- nur 10€ Mindestanlage je Investment
- 0% Gebühren am Primärmarkt.
- keine Gebühren am Zweitmarkt mehr
- Renditen durchschnittlich bei ca.12%
- Rückkaufgarantie möglich
Meine Meinung zu Mintos: sehr übersichtlich, einfache Anmeldung, Kredite sind bereits vorfinanziert, sehr gute Renditechancen, sehr breite Fächerung in allen einzelnen Bereichen (Kreditart, Laufzeit, Rückkaufgarantie, Rendite) möglich, exzellenter Sekundärmarkt mit Chance auf Extra-Rendite - kurz und knapp: Mein aktueller Favorit!

BONDORA
Bondora wurde in Estland gegründet, ist bereits seit 8 Jahren am Markt und ist europaweit expandiert. Nach eigenen Angaben liegt die durchschnittliche Jahresnettorendite bei 13,4%. Investitionen erfolgen hauptsächlich über einen Portfoliomanager, der je nach Einstellung konservativ, ausgewogen oder progressiv investiert.- 5€ Startguthaben über meinen Link geschenkt!
- nur 5€ Mindestanlage je Investment
- Portfoliomanager konservativ/ausgewogen/progressiv
- 90% der Anleger haben mehr als 10% Rendite p.a.
- durchsch. Zinssatz 33,1%
- 106Mio.€ vergebene Darlehen
Meine Meinung zu Bondora: Die Plattform bietet sehr viele Daten und Auswertungsmöglichkeiten, jedoch wirkt dies zunächst etwas unübersichtlich und überfordernd. Dafür bekommt man mit dem Portfoliomanager & Portfolio Pro recht einfache Tools an die Hand gestellt. Dank des regen Zweitmarktes lassen sich extreme Überrenditen erzielen. Hat man sich erstmal eingefuchst macht Bondora viel Freude und es lassen sich sehr hohe Renditen erzielen!

- 10€ Mindestanlage je Investment
- Vollautomatisiert, kein manuelles Investieren
- 14% Zinssatz
- 30 Tage Rückkaufgarantie
- mehr als 60 Mio € Kreditvolumen
- aktuell nur Kredite aus Kasachstan
Meine Meinung zu Robocash: "AutoInvest-Only" - ein interessanter Ansatzpunkt, der Robocash von Mitbewerbern abhebt. Hinter dem Anlageroboter steckt Potential, da sich einige Anleger genau diese Funktion wünschen. Noch sind kleinere Anzeigebugs an der Tagesordnung, was sich mMn. bei einer ganz neuen P2P-Plattform verschmerzen lässt.

GRUPEER
Grupeer hat seinen Sitz im Baltikum. Ebenfalls in der lettischen Hauptstadt Riga. Die P2P-Plattform ist seit Anfang 2017 am Markt tätig. Stand heute wurden 7,6Mio € an Kreditvolumen realisiert und ca. 2000 Investoren haben sich registriert. Also eine eher kleinere Kreditplattform. Angeboten werden Geschäftsdarlehen und Immobilienkredite mit Laufzeiten zwischen 3 und 12 Monaten. Aktuell alles mit Buyback-Garantie.- 10€ Mindestanlage je Investment
- keine PayDay-Kredite
- 14%-15% Zinssatz
- 60 Tage Rückkaufgarantie
- langsam wachsende Plattform
- Kredite aus vielen Ländern Europas
Meine Meinung zu Grupeer: Als noch junge und kleine P2P-Plattform, ist Grupeer definitiv einen Blick wert. Hohe Zinssätze, moderate Laufzeiten, eine gute Übersichtlichkeit, positive Erfahrungen (von euch Lesern, im P2P-Kredite-Forum und anderen Bloggern), geringe Mindestinvestsumme, ab und an Kredite mit Cashback .... alles positiv. Verbesserungsbedarf besteht im Bereich des AI's, des Zweitmarktes, des Kreditvolumens und in der noch grauenhaften deutschen Sprachversion.

SWAPER
Swaper ist erst seit Herbst 2016 am Markt und sitzt ebenfalls im Baltikum. Die Plattform gehört zur Wandoo Finance Group und wirbt mit 100%iger Sicherheit der Investition. Swaper erinnert stark im Aufbau an Twino. Aktuell werden 30-tägliche Payday-Loans mit Rückkaufgarantie zu 12% angeboten. Es gibt ein VIP-Programm bei dem Investoren ab 5000€ Anlagebetrag sogar 14% erhalten.- VIP Programm mit +2%
- nur 10€ Mindestanlage je Investment
- 0% Gebühren
- alle Kredite mit Rückkaufgarantie
- 30tägige Kurzzeitkredite
- Handy-App verfügbar für Android & iOS
Meine Meinung zu Swaper: Eine sehr junge Plattform mit großem Versprechen. Eine 100%ige Sicherheit gibt es aus meiner Sicht nicht. Unbeachtet dessen hat Swaper für mich Potential und eignet sich hervorragend zum Diversifizieren. Das VIP Programm ist sehr verlockend, für mich persönlich finanziell aber noch nicht machbar. Zusätzlich besitzt Swaper aktuell, zumindest aus meiner Sicht, effektivesten AutoInvestor.

VIAINVEST
ViaInvest sitzt ebenfalls in Riga und ist erst seit November 2016 online. Allerdings gehört die P2P-Plattform zur ViaSMSGroup die seit 2008 am Markt ist und als Nicht-Bank-Kreditgeber international mehr als 60 Mio.€ Kreditvolumen jährlich umsetzt. Investoren konnten zu Beginn tschechische und spanische PayDay-Loans mit Rückkaufgarantie investieren. Polnische und letische Kredite kamen später hinzu.- 10€ Mindestanlage je Investment
- 0% Gebühren
- Kredite aus CZ, ES, LV und PL
- alles mit 30-Tage Rückkaufgarantie
- aktuell noch kein Zweitmarkt
- Apps in Planung
Meine Meinung zu ViaInvest: ViaInvest funktioniert ähnlich wie Twino, wirkt sehr unscheinbar, aber funktioniert tadellos. Der Anbieter ist erst seit kurzem online und sollte schnell vom Mutterkonzern ViaSMS Group profitieren können. Seit Januar 2017 teste ich die Plattform und nutze sie zur Diversifikation in Kredite aus CZ. Der aktuelle "Angebotsüberhang" lässt passives Investieren hervorragend zu.

ENVESTIO
Envestio ist eine weitere Plattform aus Estland und ist seit Anfang 2018 verfügbar. Envestio hat sich auf Firmenkredite aus den Bereichen Immobilien, Energie, Kryptomining und Factoring spezialisiert. Die Zinssätze sind mit 15-22% sehr lukrativ. Es gibt keine Buybackgarantie im klassischen, bekannten, Sinn. Allerdings sind "Secured Debt"-Kredite zu 80% abgesichert.Ausfälle oder Zahlungverzögerungen gab es bisher nicht.- 0,5% Cashback in den ersten 9 Monaten!
- nur 1€ Mindestanlage je Investment
- 0% Gebühren
- Zinssätze zwischen 15-22% p.a.
- Firmenkredite, hauptsächlich Factoring
- "Secured Debt" mit 80% Ausfallschutz
Meine Meinung zu Envestio: ACHTUNG: MASSIVE GERÜCHTE, BETRUGSVORWÜRFE UND SCAM VERDACHT IM UMLAUF, WEBSEITE SEIT MEHREREN TAGEN NICHT ERREICHBAR - VORERST HÄNDE WEG !!!

PEERBERRY
Peerberry ist seit November 2017 online und wird von der AV Marketplace SIA betrieben. Die Plattform wurde von der Aventus Group gegründet und in 2018 verkauft. Man entschied sich den "Mintos-Weg" einzuschlagen und hat vermutlich deshalb das Geschäft rechtlich getrennt. Die große Aventus Group ist weiterhin der größte Darlehensanbahner. Investieren kann man in PayDay-Kredite mit kurzen Laufzeiten und Rückkaufgarantie.- 10€ Mindestanlage je Investment
- 0% Gebühren
- Kredite aus PL, CZ, LV, Ukraine, Dänemark usw.
- 60-Tage Rückkaufgarantie
- aktuell noch kein Zweitmarkt
- 10-12% Zinsen aktuell
Meine Meinung zu Peerberry: Peerberry ist eine solide P2P-Plattform, wenn man auf der Suche nach einem Buyback-Anbieter ist. Einen wirklichen „Genau deshalb muss man hier investieren“-Punkt, suche ich noch vergebens. Aus Gründen der Diversifizierung allerdings sehr empfehlenswert!

VIVENTOR
Viventor ist eine lettische P2P-Plattform und seit Anfang 2015 am Markt etabliert. Einzigartig bisher: Anleger können aktuell in Hypotheken und Konsumkredite aus Spanien und Schweden investieren. Eine Mindestanlage i.H.v. 50€ ist Pflicht, allerdings gibt es aktuell keine Mindestsumme in einzelne Kredite. Zugelassen sind Anleger aus ganz Europa.- Kreditlaufzeiten ab 7 Tage
- keine Mindestanlage je Investment
- Kredite aus Spanien und Schweden
- alles mit Rückkaufgarantie und teilweise durch Immobilien "doppelt besichert"
- bis zu 12% Rendite p.a.
- 50€ Mindesteinlage
Meine Meinung zu Viventor: Sehr junge Plattform mit sehr viel Potential, bestens geeignet für Investoren auf der Suche nach Kurzzeitkrediten mit Rückkaufgarantie. Ebenfalls super für Einsteiger geeignet. Da es aktuell keine Mindestanlage (je Investment) gibt, kann man beispielsweise bereits mit 500€ in 100 Kreditprojekte investieren. Als Nachteil sehe ich im Moment, dass es nicht genügend Kredite für die aktuelle Anzahl der Investoren gibt. Ich ziehe daraus meinen Vorteil: Beste Chancen auf einen profitablen Handel am Sekundärmarkt !

IUVO
Die Iuvo Group gibt es seit Mitte 2016 und sitzt, obwohl ursprünglich in Bulgarien gegründet, heute auch in Tallin/Estland. Über 5 Kreditoriginatoren können Anleger in Privatdarlehen investieren. Alle Kredite sind zu 100% mit einer 60-tägigen Rückkaufgarantie gedeckt, die allerdings nicht die Zinsen mit abdeckt. Ein Sekundärmarkt, auf dem mit Zu- & Abschlägen gehandelt werden kann, ist ebenfalls vorhanden.- 10€ Mindestanlage je Investment
- P2P-Kredite aus BGR, PL, ROU & GEO
- 60-Tage Rückkaufgarantie auf den Kreditbetrag
- bis zu 15% Rendite
- Sekundärmarkt mit 1% Gebühr
- Währungen: EUR, RON, BGN, PLN
Meine Meinung zu Iuvo: Iuvo macht auf mich einen soliden Eindruck und ich habe bisher überwiegend nur gute Erfahrungsberichte erhalten. Es ist schade, dass die Rückkaufgarantie die Zinsen nicht mit abdeckt. So kann es sein, dass man 60 Tage umsonst in einem Kredit investiert ist. Im März 2019 starte ich einen kleinen Testballon um zu sehen, wie sich die Rendite im Vergleich zu anderen Buybackplattformen entwickelt.

TWINO
Twino stammt ebenfalls aus Lettland, wurde 2009 gegründet und ist eine der größten Plattformen in Europa. Hauptsächlich findet man auf Twino Kurzzeitkredite (1-3 Monate Laufzeit) mit Rückkaufgarantie. Fast 1 Mio € an Zinsen wurden bis 10/2016 an Investoren ausgezahlt. Seit 12/2016 gibt es auch ein komplett deutsche Sprachversion..- nur 10€ Mindestanlage je Investment
- 0% Gebühren
- Renditen durchschnittlich über 11% p.a.
- fast alles mit Rückkaufgarantie
- viele Kurzzeitkredite
- mehr als 60 Mio € Kreditvolumen
- Büros europaweit
Meine Meinung zu Twino: Viele Kurzzeitkredite mit Rückkaufgarantie und Zinssätzen bis zu 14% machen Twino interessant. Einzigartiger Vorteil: Zinsen werden auch bei verspäteter Zahlung bereits nach Zeitplan bezahlt!

- Klassische P2P-Plattform
- 5€ Mindestanlage je Investment
- Privat- & Firmenkredite
- Sekundärmarkt mit 1% Gebühr
- Bis zu 25% Rendite p.a.
- aktuell niedrige Ausfallraten
Meine Meinung zu FinBee: Nach der Schließung des Kompensationsfonds und der Umstruckturierung, sind momentan die gebotenen Zinssätze wieder attraktiv und das Kreditvolumen steigt auch stetig an. FinBee ist gut testbar mit kleinen Beträgen, da es sowieso ein paar Tage benötigt um alles zu investieren. Neben Bondora ist FinBee meine 2te, klassische, P2P-Plattform und ich bin aktuell sehr zufrieden.

LENNDY
Lenndy wurde im September 2016 in Litauen gegründet und ist eine (noch) sehr kleine Plattform. Angeboten werden besicherte Fahrzeugkredite, sowie Geschäfts-, Factoring- & Hypothekenkredite. Bisher haben ca. 1000 Investoren ihren Weg zu Lenndy gefunden und rund 700.000€ Darlehensvolumen wurden realisiert. Der Øliche Zinssatz liegt bei 12.54% p.a..- Zinssätze zw. 12-15% p.a.
- 5€ Mindestanlage je Investment
- 0% Gebühren
- teilweise mit Rückkaufgarantie
- Organisation über 3 Darlehensanbahner
- Laufzeiten bis 60 Monate
- KEINE PayDay-Loans !
Meine Meinung zu Lenndy: Ich sehe in Lenndy einiges an Potential. Besonders die Fahrzeugkredite mit Buybackgarantie und 14% Zinssatz, bei Laufzeiten bis zu 60 Monaten, machen die P2P-Plattform für mich interessant. Etwas umständlich ist der nötige Paysera Account ( ähnlich Paypal ) der den Anmeldeprozess etwas erschwert. Ein genauerer Test ist bereits in Plannung.

- 0,5% Bonus über meinen Link
- Kredite durch Immobilien besichert
- LTV Ø 59%
- 50€ Mindestanlage
- bisher keine Kreditausfälle
- Ø 11% Rendite.
Meine Meinung zu Estatguru: Die Plattform hinterlässt bei mir einen guten Eindruck. Nach über 2 Jahren noch kein ausgefallener Kredit, ein gesundes Wachstum, gute Beschreibungen der Kreditprojekte - rundum ein seriöser Eindruck. Leider ist die Anzahl der Projekte überschaubar und ungeeignet für passives Investieren, trotzdem eine gute Möglichkeit zur weiteren Diversifikation seines Portfolios.

- Deutschlands größte Plattform
- durchschnittlich 5,5% Rendite p.a.
- Kredite ab 1000€ möglich
- 25€ Mindestanlage je Investment
- 1% Gebühren für Anleger
- bekannt aus Rundfunk/TV
Meine Meinung zu Auxmoney: Beste Chancen für Kreditnehmer, für Investoren kann ich Auxmoney momentan nicht empfehlen. Viele langjährige Anleger erzielen nur unterdurchschnittliche Renditen zwischen 3 - 6 % p.a.. Besonders kristisiert wird der aktuelle Inkassoprozess.