Mintos Cashback Aktion
5. Dezember 2017Rückblick Januar 2018
5. Februar 2018
Heute ist der 31.12.2017 und es wird Zeit die Bücher für den Dezember und dieses Jahr zu schließen.
Gewinnhalbierung und doch zufrieden
Nach den unglaublichen Vormonaten kann man das Dezemberergebnis aus 2 Blickwinkeln betrachten. Einerseits stehen hervorragende 333,09€ Gewinn zu Buche, andererseits entspricht das Monatsergebnis einer Gewinnhalbierung im Vergleich zu November. Der Grund ist schnell identifiziert: Bondora hat eine weitere "Verschlimmbesserung" umgesetzt, welche meine Zweitmarktaktivitäten betrifft und diese vorerst einschränkt. Nichtsdestotrotz stieg meine gewichtete Rendite (seit Investitionsbeginn) noch leicht auf 32,44%.
Insgesamt kann ich auf ein sehr erfolgreiches P2P-Kredite-Jahr zurückblicken. Über 2500€ Ertrag stehen unter dem Strich - vor Steuern natürlich. Meine selbst gesteckte Zielrendite von 15% p.a. habe ich deutlich übertroffen.
Mintos
Nach der Ankündigung des Cashbackprogrammes hatte ich, kurzentschlossen, 500€ von Twino zu Mintos umgebucht. Leider kam diese Umbuchung etwas zu spät an. Bereits nach wenigen Tagen senkten die Darlehensanbahner ihre Zinssätze und ich konnte nicht die vollen 5% Cashback ausschöpfen. 4% sind allerdings auch nicht von der Hand zu weisen. Die täglichen Rückflüsse wurden stetig am Zweitmarkt zu 14% und mit guten Abschlägen reinvestiert.
Ich kann mir gut vorstellen, dass die Aktion für Mintos ein voller Erfolg war. Nicht nur ich werde Kapitalumbuchungen vorgenommen haben. Ich könnte mir vorstellen, dass dieser "Kapitalboost" das Zinsniveau noch ca. 2-4 Monate drückt. In der Zeit werde ich dann vermutlich wieder Rückflüsse umbuchen.
Twino
Twino hat mich in den letzten Tagen etwas enttäuscht. Kasachische Kredite sollten wieder mit Zinssätzen von 12% p.a. zu bekommen sein, leider habe ich diese nur in den ersten Tagen nach der Bekanntgabe gesehen. An der Stelle muss ich mir einen größeren kleinen Fehler eingestehen. Ich wollte auf diese Umschichten. Habe alle 11%igen Kredite verkauft und konnte dann nicht reinvestieren. Entsprechend lagen 1000€ über ein paar Tage komplett uninvestiert rum, was ich an den Rückzahlungen in den nächsten 2 Monaten merken werde.
Bondora
Und wieder eine "Verbesserung", die mir absolut nicht gefällt und meine Zweitmarkttaktik ins Straucheln kommen lässt. Wie schon öfters beschrieben kaufe ich überfällige Kreditanteile mit hohen Abschlägen ein und verkaufe diese, zusammen mit anderen orangen Krediten oder in Kombination mit guten Kreditanteilen, mit weniger Abschlag über Portfolios weiter. Seit Anfang Dezember zeigt Bondora nun keinerlei Rabatte und Aufschläge mehr in der Kategorie an. Das wiederum hat zur Folge, dass ich kaum ein Portfolio verkaufen konnte. Nichtsdestotrotz habe ich noch 255€ Gewinn mit Zinsen und Nachzahlern machen können, wobei aber auch wieder die Gefahr von Ausfällen in naher Zukunft bestehen wird.
Swaper
Fast exakt 1 Jahr bin ich nun bei Swaper investiert. Am 27.12.2016 hatte ich 500€ eingezahlt und seitdem nichts an meinem Portfolio verändert. Swaper ist die P2P-Plattform, mit der ich am wenigsten Zeit verbracht habe und die monatlichen Zinserträge lagen immer um die 4-5€. Das passt.
ViaInvest
Aktuell scheint sich die Kreditsituation wieder etws zu entspannen. Zumindest konnte mein AutoInvestor Rückflüsse wieder zeitnah in Kredite unterbringen und ich bin momentan voll investiert. Mit 19,62€ liegen die Rückzahlungen diesmal etwas über dem Durchschnitt der letzten Monate, die Rendite (XIRR) liegt konstant um die 11,5% - somit bin ich sehr zufrieden.
Robocash
Robocash war im Dezember, die Zinszahlungen betreffend, mein "Sorgenkind". Die Kreditflaute der letzten Wochen machte sich bemerkbar und bis heute Morgen waren nur etwa 7€ Zinsen gutgeschrieben. 3 größere Kreditanteile liefen heute noch ins Buyback, so dass das Monatsergebnis noch knapp 16€ erreichte. Insgesamt bleibt Robocash durch die kurzen Laufzeiten und den 14% Zinsen noch die Buyback-Plattform mit der besten Rendite (12,94%) in meinem Portfolio.
Ausblick auf 2018
Viele Worte möchte ich nicht zum Ausblick auf das kommende Jahr geben. Ich gehe davon aus, dass die P2P-Welt weiter wachsen wird und ich würde mich sehr über innovative, verbessernde, Neuerungen freuen. An meinem Portfolio soll sich grundlegend nicht viel ändern. Eventuell werde ich weitere Plattformen mit kleineren Beträgen testen Grundsätzlich habe ich allerdings erstmal geplant meine Gesamtinvestition nicht größer als 10.000€ werden zu lassen. Wir werden sehen.
An dieser Stelle nochmal ein herzliches Dankeschön an alle Leser. Ich wünsche euch allen einen einen guten Rutsch und ein gesundes, erfolgreiches neues Jahr! Lasst es ordentlich Krachen!
2 Kommentare
Hi. Wann können wir denn mit dem Januar rechnen. LG Mathias
Hallo Mathias,
ich sitz gerade dran. Sollte also nicht mehr lange dauern. Hab leider mal wieder keine Zeit gehabt. Sorry.