Investieren trotz Währungsrisiko sinnvoll?
20. Februar 2017Ein Blick in mein Bondora Investment
3. März 2017
Der kürzeste Monat des Jahres ist Geschichte und ich habe mir fest vorgenommen, 100% tranparent, zukünftig immer am Monatsende diesen jeweils Revue passieren zu lassen.
Aus Centbeträgen werden Euro
Aus ein paar täglichen Centbeträgen wurden Euro und zum Monatsende konnte ich fast 86€ Gewinn verbuchen. Meine Rendite liegt aktuell bei ca. 18% p.a. und schwankte im Febraur kaum. Ausfälle, die ich zu 100% in der Berechnung abgeschrieben habe, konnte ich gut mit Gewinnen an den Zweitmärkten abfangen. Aus den zuletzt begonnenen Investitionen gibt es die ersten Zinszahlungen, welche sich natürlich ebenfalls postiv auf den gesamten XIRR Wert auswirken. Ebenfalls habe ich Ende Februar einen weiteren Plattformtest gestartet. Um welchen Anbieter es sich handelt verrate ich noch nicht.
Weitere Auszahlungen bei Mintos
Bei Mintos hat sich im Februar viel getan. Neben dem neu angebotenen Währungswechsel-Service fanden gleich 2 neue Darlehensanbahner ihren Weg auf die Plattform und "altgediente" bauten ihr Portfolio weiter aus. Da ich für mich keinen Sinn in Fremdwährungsinvestitionen sehe und kaum Lendokredite in EUR zu finden waren, war mein Monat hauptsächlich von Auszahlungen geprägt. Leider habe ich auch einen weiteren Mogo Autokredit als Ausfall zu verzeichnen. Sofern im März keine neuen PayDay-Loans mit Rückkaufgarantie (zu akzeptablen Konditionen) angeboten werden, werde ich auch weiter Kapital umverteilen.
Twino Portfolio ausgebaut
Viele Neuerungen gab es von Seitens des Anbieters im Februar nicht. Man hat letzte Woche sein Angebot um spanische P2P-Kredite erweitert, allerdings ist ein Zinssatz von 8% für mich nicht wirklich rentabel. Spanier sind ja nicht gerade für pünktliche Rückzahlungen bekannt - ob Twino da einen extra Risikoabschlag mit einkalkuliert hat? Ich weiß es nicht, vermute es aber und finde das zumindest nachhaltig. Mein Twino Portfolio habe ich weiter aufgestockt und kräftig in "14%ige Russen" investiert. Täglich um 22:20Uhr (aktuell) gehen nur 2-3 Seiten online und sind innerhalb von wenigen Sekunden vergriffen - aber schnell sein lohnt sich! Mit knapp 40% am Gesamtanteil ist Twino nun, aus Diversifikationssicht, schon zu groß. Warum das trotzdem für mich ok ist? Die gebotenen Zinskonditionen sind lukrativ, Twino stufe ich aktuell als relativ sicher ein und ich bin innerhalb weniger Stunden zu 100% liquide.
Investitionen bei Viventor aktuell eingestellt
Sehr wehmütig habe ich mein Investment vorerst eingestellt. Mit dem Plattformupdate ging schlagartig meine Zweitmarkttaktik nicht mehr auf und Twinero "testet" weiterhin einen geringeren Zinssatz von 10,5%. Im Vergleich zun anderen Anbietern ist dieser allerdings, zumindest für mich, nicht attraktiv. Sämtliche Mittel habe ich bereits abgezogen und es trudeln nur noch täglich kleinere Centberäge von verkauften Kreditanteilen ein. Ich hoffe auf eine baldige Besserung der Gesamtsituation und bin zukünftig gerne bereit wieder bei Viventor zu investieren.
"Blühender Handel" bei Bondora
Wesentlichte Veränderungen, von verbesserten Statistikansichten mal abgesehen, gab es bei Bondora im Allgemeinen nicht. Im Februar habe ich weiteres Kapital laufgestockt und konnte gute Gewinne mit meiner Sekundärmarkt Taktik einfahren. Über diese hatte ich bereits mehrfach berichtet. Ein tieferer Einblick in mein Portfolio wird in den nächsten Tagen folgen, so dass dieser Abschnitt recht kurz bleiben wird.
Swaper - Flug per Autopilot
Swaper erfreut sich weiterhin großer Beliebtheit bei Investoren. Einige klagen auf hohem Niveau über unzureichende Reinvestitionen. Ich kann dies nicht bestätigen - Meine Rückzahlungen bringt der AutoInvestor regelmäßig wieder unter und Swaper läuft weitestgehendst auf Autopilot. Der XIRR-Wert sollte sich in den kommenden Monaten immer näher an die 12% p.a. herantasten. Eine weitere Kapitalaufstockung werde ich erst nach Veröffentlichung der ersten Swaper/Wandoo Finance Bilanzkennzahlen tätigen.
ViaInvest bestätigt erstes Fazit
Im Januar hatte ich dir ViaInvest vorgestellt und als Fazit festgehalten, dass die P2P-Plattform recht unspektakulär und gut funktioniert. Der Meinung bin ich auch immer noch und ViaInvest begeistert mich von Tag zu Tag mehr. Kürzlich hat man lettische Kredite - ebenfalls zu 12% - hinzugefügt und es gibt täglich mehr als genug neue Kredite. Meine Investitionssumme habe ich leicht erhöht.
Erste Rückflüsse bei FinBee
So 100%ig weiß ich noch nicht, was ich von FinBee halten soll. Die ersten Rückflüsse habe ich erhalten. Kaum ein Kreditnehmer hat püntklich am Fälligkeitstag überwiesen. Ob dies "Nachwehen" knapper Konten zu Jahresbeginn sind, ob es an FinBee liegt (eventuell braucht man da 2-3 Tage zur Zuordnung der Zahlungen), ob es generell so ist oder ob es einfach unter die Kategorie "Pech" fällt - keine Ahnung. Ich werde es weiter beobachten - allerdings erstmal von weiteren Einzahlungen Abstand nehmen. Einen Verkauf am Zweitmarkt konnte ich noch nicht erzielen, hier sehe ich für mich noch viel Lernpotential. Womöglich kann ich im März Rückblick dann mehr berichten.
Alles in allem war Februar für mich ein erfolgreicher Monat im P2P-Kredite Universum und ich bin gespannt, was der März bringen wird.