Bondora Portfolio Pro
18. Juli 2017Robocash Erfahrungsbericht nach 6 Monaten
6. August 2017
1,2,3 .... und der Juli ist vorbei - Zeit für den monatlichen Rückblick:
Wieder ein grünes Monatsergebnis
Nachdem der letzte Monat mich nicht wirklich zufrieden stelle, habe ich mich im Juli wieder etwas mehr um meine Investitionen gekümmert. Wie angekündigt, habe ich einige Umbuchungen vorgenommen. Trotz weiterer Verlustabschreibungen bei Bondora, haben alle P2P-Plattformen einen Gewinn "erwirtschaftet" und so mein Portfolio um knapp 79€ vergrößert. Meine jährliche Gesamtrendite schrumpfte hingegen minimal auf 19,66%.
Mintos Investment aufgestockt
Trotz "Eurocent-Krise" habe ich 400€ zu Mintos umgebucht. Ich bin sehr zufrieden mit den MOGO Autokrediten und 13% Zinsen mit BuyBack-Garantie können sich sehen lassen. Mein persönlicher Liquiditätsplan erlaubt es mir auch in längerfristige Geschäfte zu investieren, von daher passt das schon. MOGO selbst schätze ich selbst als einen der stabileren Kreditgeber auf Mintos ein. Meine Auslese bei den Autokrediten ohne BuyBack macht sich mehr und mehr bezahlt. Die Quote der Zahlungsverzögerungen ist extrem gesunken.
Twino Anteil stark verkleinert
Bei Twino habe ich mit dem teilweisen Abzug von Kapital begonnen. Schade eigentlich, aber 11% Zinsen empfinde ich im aktuellen Marktumfeld nicht sehr attraktiv und mein Anteil am Gesamtportfolio war doch sehr groß. Interessant finde ich, dass man bezgl. der Payment Guarantee (PG) scheinbar zurückrudert. Gefühlt steigt der Anteil der BuyBack Kredite wieder, dafür behält man sich ein weiteres Prozentchen am Zinssatz ein.
Kein 12% Schweden mehr bei Viventor
Seit mindestens 14 Tagen habe ich keine 12% Kredite mehr gesehen und 11%ige des neuen Kreditgebers Credissimo konnte ich am Erstmarkt auch noch nicht ergattern. Da selbst das Zweitmarktangebot dieser sehr erlesen ist, scheint es tatsächlich nicht viele davon zu geben. Es war ein kurzes Comeback für mich, da ich momentan nicht viel Hoffnung habe, dass sich die Situation kurzfristig weiter verbessert.
Mein Bondora Portfolio wird immer besser
Das klingt jetzt etwas widersprüchlich: Mein Bondora Portfolio "verbesserte" sich letzten Monat extrem, obwohl meine Rendite um weitere 8% gefallen ist. Zu Monatsbeginn fielen noch die letzten Anteile aus, die ich bereits überfällig gekauft hatte. Entsprechend pendelte ich im Juli bis zu deren Verkauf lange im roten Bereich. Weitere Ausfälle im kommenden August sind nicht absehbar, da ich nur noch einen Kreditanteil habe, der 10 Tage überfällig ist. Der Rest ist auf Status grün! Geholfen hat mir dabei der Verkauf über die Portfoliofunktion, mit der ich nahezu alle Orangen Kredite mit nur wenig Abschlag (präventiv) verkaufen konnte. Parallel dazu habe ich viele neue Kreditanteile mit lupenreiner Zahlungshistorie eingekauft. Bondora macht zwar etwas Arbeit - aber mir auch am meisten Spaß!
Mehr Kredite bei Swaper
Die Situation bei Swaper entspannt sich momentan etwas. Zumindest war ich im Juli (seit gefühlten Ewigkeiten) fast immer komplett investiert. Wandoo ist in den spanischen und dänischen Markt expandiert und bietet bereits die ersten Spanier bei Swaper an. In den nächsten Tagen sollen dann auch die dänischen Kredite zur Verfügung stehen. Verbessert sich die Situation weiter, so erwäge ich ernsthaft meine Investition leicht aufzustocken.
ViaInvest erstmals mit "Kreditmangel"
Es ist soweit. Seit Mitte des Monats schafft der Autoinvestor keine Vollinvestition mehr. Die Nachfrage nach 12%igen Kurzläufern übersteigt das Angebot. In der Gesamtheit gibt es noch genug verfügbare Kredite. Allerdings investiere ich bewusst nicht in die polnischen Anteile, da hier ViaInvest einen Teil der Zinsen aus steuerlichen Gründen einbehält. Eventuell denken viele wie ich und man hat deshalb das Angebot der anderen Kredite künstlich verknappt?! Reine Spekulation natürlich, aber die nächsten Wochen werden spannend ...
Erster Kapitalabzug FinBee
Nach den Bekanntmachungen im Juni habe ich freie Mittel nicht wieder reinvestiert und eine erste Auszahlung vorgenommen. Nur wenige Anteile fanden mit 1-2% Aufschlag einen neuen Besitzer. Ich bin innerlich noch am hadern, wie ich meinen Ausstieg weiter gestalte. Verkaufen mit Abschlägen ergibt für mich keinen Sinn. In den kommenden Tagen erfolgt die Umstellung auf fixe Zinssätze und das Auktionssystem enfällt. Ich warte nun erstmal ab, wie der Zweitmarkt darauf reagiert.
Robocash auf Kurs
Meine Investition bei Robocash habe ich um ganze 700€ erhöht. Das Team um Sergey Sedov macht einfach einen guten Job, ich bin sehr zufrieden. Was im ersten Moment etwas bedenklich erscheint, ist die hohe Verspätungsqoute. Zum Teil bis zu 50% bei mir. Die kurzen Laufzeiten sehe ich hier als Hauptgrund. Positiv werte ich dann eine letztendliche BuyBack-Quote mit etwa 20%, was für mich im akzeptablen Bereich liegt.