Rückblick März 2017

Swaper P2P Beitragsbild 2
Entwicklungen bei Swaper
29. März 2017
Twino P2P Plattform Garantievergleich
Twino – BB vs. PG Garantie
9. April 2017
alle anzeigen

Rückblick März 2017

Monatsrückblick P2P-Kredite Portfolio
Ein weiterer Monat geht heute nun zu Ende. Mit steigenden Temperaturen entwickelte auch mein Portfolio "Frühlingsgefühle - Doch seht selbst:
Portfolio wächst weiter

Neben weiteren Umbuchungen konnte ich mein P2P Kapital weiter aufstocken. Inzwischen ist mein Gesamtportfolio auf über 7500€ angewachen. Ganze 192€ Gewinn stehen im März zu Buche. Neue Ausfälle wurden von mir wieder, zu 100%, bereits abgeschrieben. Mein gewichteter XIRR-Wert ist zum heutigen Stichtag auf 23,40% geklettert. Damit bin ich mehr als zufrieden. Der größte Teil der Gewinne kommt allerdings nicht aus Zinseinnahmen, sondern aus Gewinnen am Zweitmarkt.

Mintos schrumpft weiter

Auch im März habe ich weitere Rückzahlungen bei Mintos abgezogen. Noch ca. 100€ an Lendo PayDay-Loans, welche wohl auch ins Buyback laufen werden, dann habe ich keine kurzlaufenden Verbraucherkredite mehr auf der Plattform. Rund 500€ sollen auch weiter in MOGO Autokredite investiert bleiben. Mein abgeschriebener Ausfall von letztem Monat ging letztendlich mit 15% Abschlag weg. Ob der neue "Besitzer" damit glücklich wird?! Das Fahrzeug konnte bis jetzt noch nicht sichergesellt werden.

Twino - keine "14% Russen" mehr

Die Zeit der abendlichen "Jagd" nach russischen 14% Krediten ist erstmal vorbei. Mit Einführung der Zahlungsgarantie (PG) wurden auch deren Zinssätze auf das Markniveau herunter korrigiert. Bleibt also nur zu hoffen, dass nur wenige Altkredite ins Buyback laufen oder vorzeitig zurückgezahlt werden. Entsprechend habe ich auch meine Investitionen auf Twino nicht weiter aufgestockt.

Situation bei Viventor bessert sich

Nachdem ich letzten Monat mein Investment beendet hatte, scheint es momentan wieder mehr Investitionsmöglichkeiten auf Viventor zu geben. Ab und an kann ich noch Zinszahlungen aus verkauften Kreditanteilen verbuchen. Ich beobachte die Situation weiter, sollten Morgens weiterhin immer 12%ige ViaConto Kredite verfügbar sein, so überlege ich ernsthaft einen kleineren Wiedereinstieg.

Bondora mit Traumergebnis

Zumindest im März hat sich mein Strategiewechsel ausgezahlt. Durch den Einkauf von überfälligen Krediten mit Abschlägen zwischen 10-60% konnte ich über 120€ Gewinn verbuchen.Klingt super? - Aber sei gewarnt: Ich betreibe hier eine hochriskante Trading Strategie, mit der ich mir unter Umständen auch mein komplettes Portfolio crashen kann! Ich muss mit einer stark erhöhten Ausfallrate rechnen, welche mein Kapital zudem unter Umständen auch längerfristig an Bondora bindet. Beispielsweise halte ich momentan auch 2 größere spanische HR-Kredite. Fallen diese in 2 Monaten aus, ist mein Gewinn von März weg.

Swaper läuft stabil

Um mein Swaper Investment habe ich mich im März kaum gekümmert. Alles läuft stabil und unauffällig. Vor wenigen Tagen hatte ich erst in einem eigenen Blogbeitrag berichtet.

ViaInvest weiter aufgestockt

Meine monatliche Sparrate ging diesmal zugunsten von ViaInvest. Auch hier läuft alles planmäßig und unproblematisch. Kurzläufer mit 12% gibt es ausreichend und meine Rendite nähert sich immer weiter dem zweistelligen Bereich.

FinBee - Ich tu mich schwer

Auch im März weiß ich noch immer nicht so recht, ob ich mit FinBee glücklich werde. Positiv: Nur 2 Kreditnehmer wollen nicht so recht bezahlen. Nachdem es im Februar mit den Rückzahlungen eher schleppend lief, hat sich die Situation bei mir nun leicht entspannt. Auch die ersten Verkäufe am Zweitmarkt konnte ich erzielen und damit meinen Gewinn um weitere 1,50€ steigern. Ob sich der zusätzliche Zeitaufwand rechnet - ich weiß es nicht. Zusätzlich wird es immer schwerer neue B/C Kredite, mit Zinssätzen um die 20%, zu ergattern. Vielleicht sollte ich tatsächlich auf eine "Buy-and-Hold"-Strategie umschwenken.

Newcomer Robocash

Im Februar hatte ich meine erste Testeinzahlung zu Robocash überwiesen und letzte Woche eine kleine Plattformvorstellung veröffentlicht. Einen nicht unerheblichen Anteil habe ich nun den Anlageroboter anvertraut. Grundsätzlich bin ich bisher sehr zufrieden. Eine weitere Kapitalaufstockung ist in den nächsten Wochen nicht geplant, auch wenn die 14% sehr verlockend sind. Ich möchte erstmal sehen, wie sich alles weiter entwickelt.

Zusammenfassend war März für mich ein sehr erfolgreicher Monat und ich hoffe, dass auch die nächsten ähnlich positiv verlaufen werden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Diese Website nutzt Cookies um die Nutzerfreundlichkeit für dich zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.