1 Jahr bei Mintos investiert
13. Oktober 2017Rückblick November 2017
1. Dezember 2017
Als bekennender Halloween-Grinch nutze ich die Zeit für meinen Monatsrückblick, wobei das Ergebnis für mich schon fast gespenstisch ist:
Rekordmonat Oktober
Unglaubliche 452€ Monatsgewinn stehen auf dem Papier und ich musste 2x kontrollieren, um etwaige Fehler auszuschließen. Es ist alles korrekt und toppt somit meinen bisherigen Rekordmonat (April 2017, 293€) um mehr als 150€. Auch diesmal beruht das Ergebnis hauptsächlich aus den Erfolgen im Zweitmarkthandel. Gleichzeitig stieg meine Gesamtrendite wieder rund 5% auf fantastische 24% p.a.. Ausfälle gab es keine und Kapitalumbuchungen fanden auch im Oktober, von den 30€ die ich bei FinBee abgezogen habe mal abgesehen, nicht statt. Ob sich das im kommenden Monat ändert? - Wahrscheinlich schon.
Mintos
Mintos läuft im Moment echt unkompliziert. In meinem letzten Blogartikel hatte ich ja bereits den aktuellen Stand meines Investments etwas weiterführend dargelegt. Eine kleine Anpassung am Autoinvestor musste ich treffen, da MOGO aktuell einige Autokredite mit 14% und BuyBack Absicherung anbietet. Es wäre super, wenn dies auch in den nächsten Monaten der Fall wäre, damit meine Rückflüsse in diese investiert werden können. Alternativ findet man am Zweitmarkt entsprechend auch Anteile mit 13/13,5% und Abschlägen.
Twino / ViaInvest
Bei den beiden Plattformen gibt es nichts Neues zu berichten. Auch im Oktober griff der Autoinvestor nur sehr selten und ich war zum manuellen Investieren gezwungen. Bei Twino kaufe ich immer zwischen 23Uhr und 0Uhr russische Kredite zu 11% Zinsen, bei ViaInvest kommen die 12%igen Anteile in den späten Vormittagsstunden online. Da ich keine Lust habe mich jeden Tag einzuloggen, liegen hier zum Teil über mehrere Tage Gelder uninvestiert auf meinem Konto. Nicht schön, aber für mich gerade noch akzeptabel.
Bondora
Das Ergebnis bei Bondora macht mich schon stolz. Rund 380€ Gewinn in nur einem Monat sind für mich unglaublich. Geschafft habe ich dies dank meiner Handelsaktivitäten am Zweitmarkt. Ich habe wieder überfällige Kreditanteile mit größeren Abschlägen eingekauft. Zum Teil erfolgte die Rückzahlung und der anschließende Verkauf zum Par-Wert. Größtenteils habe ich die überfälligen Anteile über Portfolioverkäufe mit weniger Abschlag direkt weiterveräußert. Etwa 360€ Gewinn konnte ich dadurch erzielen und stehe gleichzeitig nur noch mit ca. 40€ im Risiko. Leider ist man mit dieser Taktik extrem vom Angebot am Zweitmarkt abhängig und lässt sich somit nicht skalieren und planen. Die restlichen 20€ kamen ganz normal als Zinszahlungen zum Portfolio hinzu. Meine XIRR-Rendite schoß auf 76% p.a. hoch!
Swaper
Swaper hat seit ein paar Tagen auch russische Kredite im Angebot. Eine äußerst positive Meldung, da ich seitdem sämtliche Kapitalrückflüsse spätestens am Folgetag reinvestiert bekommen habe. Entsprechend bin ich am überlegen, ob ich in den nächsten Tagen meine Investitionssumme etwas aufstocken sollte.
Robocash
Was sich im September angekündigt hat, bestätigte sich im Oktober deutlich: Das Kreditangebot ist knapp. Im Oktober hat der Roboter bei mir nur 3x investieren können. Auch aktuell sind ca. 400€ uninvestiert. Sorgen mache ich mir deshalb nicht, ich hoffe nur, dass die Zinssätze weiter auf hohem Niveau bleiben. Robocash kam als letzter Anbieter neu zu meinem Gesamtportfolio hinzu und ist momentan der Top-Performer unter meinen Plattformen mit Buyback Garantie!
Viventor / FinBee
Bei beiden Plattformen lasse ich mein Investment auslaufen. Die Gründe hatte ich in früheren Beiträgen bereits genannt.