Rückblick März 2017
31. März 2017Bondora: Riskante Einkäufe
12. April 2017
Nachdem ich in den letzten Tagen, aus privaten Gründen, doch eher schreibfaul war, melde ich mich heute mit einem wichtigen Thema zurück: Twino's Zahlungsgarantie / Payment Guarantee, welche Ende März als große Neuheit eingeführt worden war.
Was ist diese Payment Guarantee (PG) ?
Die neue Zahlungsgarantie soll uns Investoren bei Zahlungsverzug des Kreditnehmers schützen. Sollte ein Darlehensnehmer in Verzug geraten, so springt
Twino für ihn ein und zahlt dem Investor Grundbeitrag und Zinsen, nach dem ursprünglichen Zeitplan, aus eigener Tasche. So soll sichergestellt werden, dass Rückzahlungen planbarer und gleichmäßgier werden.
Worin liegt der Unterschied zur BuyBack Garantie (BB) ?
Buyback greift nach 30 Tagen Zahlungsverzug und löst, aus unserer Investorensicht, den Kredit komplett ab. Wir erhalten so unseren kompletten Investitionsbetrag und die bis dahin entstandenen Zinsen auf einen Schlag zurück. Bei PG-Krediten läuft der Kredit ganz normal bis zum geplanten Laufzeitende weiter, nur zahlt eben
Twino die monatlichen Rückflüsse erstmal weiter. Mehr ist es schon garnicht. Abgesichert ist unser Investment damit in beiden Fällen zu 100%, sofern man das Plattformrisiko an dieser Stelle außen vor lässt.
PG-Kredite am Zweitmarkt
Noch ein Unterschied zu BB-Krediten, der nicht auf der Homepage kommunziert wird: Nach über 30 Tagen Zahlungsverzug wechseln PG-Kredite in den Status "Default" - also ausgefallen. Sofern sie in diesem Status sind, lassen sie sich
NICHT am Zweitmarkt verkaufen !!!
Aussage vom Support:
"PG loans can be resold on the secondary market when they are current and delayed for 1 to 30 days. After the 30th day of delay, the status changes to Defaulted, and to loans cannot be sold anymore. You continue receiving monthly repayments until the loan is fully repaid."
Das ist erstmal nicht weiter schlimm, bringt aber einen entscheidenden Liquiditätsnachteil mit sich. Dessen solltest du dir definitiv bewusst sein!
Bringt PG Vorteile gegenüber BB?
Den Hauptvorteil aus der neuen Zahlungsgarantie zieht
Twino selbst. Für die Plattform bringt es wahrscheinlich einen enormen Liquiditätsvorteil, nicht den kompletten Kreditbetrag auf einen Schlag an die Investoren zurückzahlen zu müssen. Indirekt sinkt damit auch das Plattformrisiko für uns Investoren.
Weiterhin entspannte sich in den letzten Wochen die Situation am Erstmarkt deutlich. Oft waren keine Kredite zum Reinvestieren da, der Autoinvestor hatte seinen Winterschlaf, und man musste zu bestimmten Zeiten online sein um wenigstens manuell investieren zu können. Sofern man auf PG-Kredite setzen möchte, sollte dies nun kein Problem mehr sein.
Einen weiteren Vorteil sehe ich in der Zinsbindung über die Laufzeit. In Zeiten mit sinkendem Zinsniveau - wie beim aktuellen Trend - ist es wahrscheinlich garnicht verkehrt, wenn nicht sofort der komplette Kredit zurückgezahlt wird. Ich zumindest wäre froh gewesen, hätten die "14% Russen" bereits eine PG gehabt....
Auswirkungen auf meine Investitionen
Ja, die neue PaymentGuarantee hat Auswirkungen auf meine persönlichen Investitionspläne bei
Twino. Wenn du meinen Blog schon etwas verfolgst, dann weißt du, dass
Twino den größten Anteil meiner Gesamtinvestition ausmacht. Hauptsächlich auch, weil ich im eigenen Ernstfall (sprich: Ich muss an mein Geld) innerhalb weniger Minuten und Stunden zu fast 100% wieder liquide gewesen wäre. Dieser Vorteil fällt mit PG-Krediten weg und ich muss meine "gesamtstrategische" Ausrichtung an die neuen Fakten anpassen. Rückflüsse reinvestiere ich nun in Kredite mit Zahlungsgarantie und schau mir das live an, sehe gleichzeitig aber von weiteren Einzahlungen erstmal ab.
Du willst dir Twino näher ansehen?